Wer schon einmal ein Skateboard Video gesehen hat, der weiss, dass die Orte an denen geskatet wird oft öffentliche Plätze sind. Diese öffentlichen Plätze sind von Architekten designt. Die meist aus Stein gebauten Sitzmöglichkeiten sind perfekt um darauf Tricks zu machen.
Am besten eignen sich Bänke aus Marmor. Da Marmor jedoch sehr teuer ist und die Bank danach meist wie auf dem oberen Bild aussieht sind Skateboarder auf öffentlichen Plätzen nicht gerne gesehen.
Es gibt jedoch Plätze an denen es toleriert wird. Um ein Paar zu nennen: MACBA (Barcelona) Landhausplatz (Innsbruck)...
Es gibt neben diesen öffentlichen Plätzen auch private Grundstücke, die sich super zum Skaten eignen. Wer jedoch an so einem Ort skatet, der macht sich strafbar. Der Besitzer des Grundes, kann eine Anzeigen wegen Besitzstörung einreichen. Und wenn du mit deinem Skateboard über die Bänke rutschst, dann folgt auch noch eine Anzeige wegen Sachbeschädiung.
Um die Skater davon abzuhalten, über die Bänke zu rutschen, werden an den Bänken so genannte "Skate Stopper" angebracht.
Dieser Skate Spot wurde durch diese Metall Bögen unskatebar gemacht? Nein, er wurde dadurch noch bekannter, da die Skater nun die Skate Stopper skateten.