Mit dem Thema Sportfotografie befasse ich mich nun eine Weile. Mittlerweile habe ich schon viele verschiedene Gebiete der Fotografie erkundet. Am besten gefallen mir jedoch die Sport Motive.
Letzte Woche war ich mit einem guten Freund von mir unterwegs. Er fährt leidenschaftlich Skateboard, da dachte ich mir, dass ich doch ein paar Fotos machen könnte.
Ich sagte ihm, dass er sich gut einfahren solle. Zugleich fragte ich ihn nach einem guten, spektakulärem Trick, den er beherrscht. Er sagte mir, dass er über die Mülltonne springen kann.
Nun war ich an der Zeit den Spot vorzubereiten. Zu erst kam mir die Idee, mit einem Handblitz die Bewegung zu gefrieren, doch dann hatte ich eine andere Idee. Das Tageslicht war hell genug um ohne Blitz zu arbeiten. Ich dachte mir, dass das doch die perfekte Gelegenheit wäre, eine Sequenz zu schießen. Da das Tageslicht schon sehr grell war entschloss ich mich, die Mülltonne an einem schattigerem Plätzchen aufzustellen.
Als ich bereit war konnte die Aktion los gehen. Dominik rollte los um die Geschwindigkeit zu testen. Nach ein paar Speed Checks ging es zur Sache. Dominik sprang beim ersten Versuch über die Tonne. Er war jedoch nicht zufrieden, wie er gelandet ist. Bei den nächsten Versuchen klappte es nicht mehr auf Anhieb. Von Versuch zu Versuch wurde es schwerer. Plötzlich sah ich, wie er Engels gleich über die Tonne schwebte und locker leicht landete. Es war geschafft, Dominik hatte seinen Trick gemeistert und ich hatte mein Bild.
Zu hause angekommen machte ich mich an die Arbeit, die Bilder in einem Bildbearbeitungsprogramm zusammen zu fügen. Da ich so etwas noch nie zuvor gemacht hatte brauchte ich für das zusammen stellen ziemlich lange.
Mein Fazit ist, dass man immer etwas lernen kann und das man schöne Bild Collagen mit Hilfe von Photoshop erstellen kann.
Beilage:
Bild