Mittwoch, 26. März 2014

Vorbild #2 Steve Jobs

Alle meine Mitschüler denken sich, nachdem sie die Überschrift gelesen haben, dass das sehr unerwartet für sie ist. Natürlich mit einem zwinkernden Auge. Denn wie jeder weiß bin ich einer der größten Fans von Steve Jobs. Als seine Biografie heraus kam, konnte ich es mir nicht verkneifen, ein ganzes Wochenende für das Lesen des Buches zu opfern.

Beim Lesen des Buches lernte ich sehr viel über sein Wesen und sein Lebensweg.

Es gibt inzwischen schon einen Film über das Leben von Steve Jobs. In der Hauptrolle spielt der "Two and a half men" Star Ashton Kutcher. Der Film war nicht sehr erfolgreich und wurde nur in einer Sprache veröffentlicht.

Im Moment wird schon an einem zweiten Film gearbeitet und zwar wollen die Macher des Filmes für die Besetzung der Hauptrolle, Batman Star Christian Bale, der nach ihren Aussagen "perfekt" für die Rolle währe.

Das ist doch der Traum eines jeden Menschen, dass man mehrere Bücher über dein Leben schreibt und dann wird dein Leben auch gleich mehrmals noch verfilmt.

Leider kann Steve Jobs diese Ehre nicht mehr erleben, da er mittlerweile an einem unheilbaren Krebsgeschwür verstorben ist.

Jobs wird oft zitiert. Viele seiner Zitate begleiten mein Leben und motivieren mich Tag für Tag.
Mein liebstes Zitat ist "Stay hungry, stay foolish". Diesen Satz verwendete er in einer Ansprache zu den Studenten der Stanford Universität.

Mit seinen Erfindungen hat Steve Jobs nicht nur die Absatzzahlen von Apple angekurbelt. Nein, er änderte die Welt. Die Sicht auf Elektronische Alltagsgegenstände wurde von Steve Jobs nicht verändert. Nein, sie wurde erschaffen. Mit seiner Idee Computer in die Haushalte auf der ganzen Welt wurde Steve Jobs zu einem Begründer des Medienzeitalters.

Apple ist nicht Marktführer in Sachen Computer, wieso das? Das liegt daran, dass Steve Jobs aus dem Unternehmen geworfen wurde, weil der Vorstand seine Methoden für zu unkonventionell hielten.

Während Steves Abstinenz stagnierte das Wachstum von Apple und ein ehemaliger Zulieferer von Apple stellte sein eigenes Produkt vor. Windows Computer wurde geboren. Da Bill Gates ein Software Zulieferer für Apple war hatte er die Möglichkeit auf Einsicht auf den Quellcode von OSX.

Wenn also der Vorstand von Apple im Vorhinein schon gewusst hätte, welch ein Steve Jobs ist, dann würde die Welt jetzt änderst aussehen.

Wenn Apple der Führer in der Unterhaltungsindustrie währe, dann gäbe es nur noch Gutes auf dieser Welt. Das Böse würde einfach so verschwinden, weil Apple eine Vision hat und um diese Vision zu erreichen möchten sie einen Leitfaden beherzigen, welcher besagt, dass Apple auf die Umwelt und das Wohl der Menschen acht gibt. Um ein Beispiel zu nennen: Steve Jobs hat angefordert, dass in den Fabriken, in denen der Apple 2 Produziert wurde, keine Grauen Wände oder Maschinen zu sehen sind. Darauf wurden die Wände und Maschinen mit schönen, Gefühls erhellenden Farben bemalt.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass wenn in 2000 Jahren jemand ein Buch liest um zu beten, dann wird es die Biografie von Steve Jobs sein.


Vater unser Steve Jobs:
Geheiligt werde dein Apple.
Dein Mac OS X Snow Leopard komme.
Dein Unix geschehe.
Wie in Mail so auch in Safari.
Unser tägliche iTunes gib uns heute.
Und vergib uns unsere illegalen Downloads,
So wie wir vergeben unserer Telekom.
Und führe uns nicht zu Microsoft.
Sondern erlöse uns von den Computerviren.
Denn dein ist der iMac und das MacBook und das iPhone.
In Ewigkeit.
Enter.

SPOT

Hallo liebe Leser,

heute wider einmal ein Post der sich wieder mehr mit dem Thema Skateboarding auseinandersetzt.

SPOT = Skatepark of Tampa

Manche meiner Leser haben es vielleicht schon in den Medien aufgeschnappt, dass in Tampa Florida gerade ein Skate Contest statt fand. Der Contest der gerade statt fand war der Tampa Pro Contest. Bei Tampa Pro gibt es einen "Best Trick" Bewerb bei dem ein einzelner Trick gewertet wird und den "Best Run" Bewerb, bei dem innerhalb einer bestimmten Zeit die besten Tricks macht.

Neben Tampa Pro gibt es auch noch den Tampa Am Contest, bei dem sich noch eher unbekannte Amateur Skater messen. Das Gewinnen von Tampa Am ist meist ein Indikator, dass der Skater nach dem Sieg in die Profi Ränge aufsteigen wird. Am bewegendsten ist hier wahrscheinlich die Geschichte von Felipe Gustavo, der 2007 mit den Am Contest gewann ohne ein Wort Englisch zu sprechen und ohne Aussicht auf Geld. Felipes Vater musst sein Auto verkaufen, um es seinem Sohn zu ermöglichen dort mitzufahren.

In diesem Jahr durfte Felipe nun auch bei den Profis mitfahren. Das Teilnehmer Feld beinhaltete Namen wie Shane O'Neill, David Gonzales, Nyjah Huston, Chaz Ortiz oder Chris Cole.

Tampa Pro ist immer zu beginn der Saison und gibt einen Ausblick, wie sich die Machtverhältnisse in  der Skate Welt über die Winterpause verändert haben.

Dieses Jahr ist es für Nyjah Huston ein glücklicher Tag geworden, da er zum ersten mal in seinem Leben Tampa Pro gewinnen konnte, dicht gefolgt von Chaz Ortiz.

Was noch interessant ist, ist, dass der Park in dem der Contest stattfindet zwar jedes Jahr ändert, die Grundstruktur jedoch beibehält.

Dieses Jahr wurde Tampa Pro von Nike SB präsentiert.


Mittwoch, 5. März 2014

Architektur 101 #4 Skateparks

Was ist ein Skatepark? Ein Skatepark ist ein Ort an dem sich Menschen treffen um legal ihrem Hobbie, dem Skaten nachzukommen.

Da ich selbst Skateboard fahre habe ich mich schon des öfteren mit Skateparks auseinandergesetzt.

Es gibt 3 verschiedene Arten von Park Elementen. Da wären einmal die Street Elemente, die an Replikas aus der gewöhnlichen Architektur verwendet. Die Pool Elemente, die sich aus den stillgelegten Schwimmbecken entwickelten, welche eine Concave Form hatten. Das dritte Element sind Vert/Big Air Bausteine, bei denen es hauptsächlich darum geht so hoch und weit wie möglich zu kommen.

Die bekanntesten Skateparks der Welt befinden sich in Amerika.

Dort gibt es Parks die Komplett auf Street Skating ausgelegt sind. Z.B. The Berrics, Stoner Park, Lafayette...

Die bekanntesten Bowl ausgerichteten Parks sind Burnside, Kona, FDR...
Auch bei uns in Vorarlberg gibt es einen der besten Skate Bowls der Welt, er befindet sich in Hard und lässt sich in 3 Bereiche Unterteilen. Man unterscheidet hierbei die tiefe des Pools.

Vert Rampen habe ich in Vorarlberg erst die in Bregenz gesehen, wobei diese schon veraltet und kaputt ist. Da Vert Rampen sehr teuer sind und sie fast niemand verwendet, werden sie auch fast nirgends mehr gebaut.
Die bekanntesten Rampen sind aber sicher die Halfpipe von Tony Hawk, die Mega Ramp von Dany Way oder die Mega Ramps von Woodward.

Unternehmen wie Woodward betreiben Skateparks in unvorstellbaren Größen. Bei Woodward gibt es so ziemlich alles, was das Skater Herz begehrt.

Es gibt verschiedene Bausubstanzen die für einen Bau einer Skate-Anlage in Verwendung sind.
Da gibt es Skate-Anlagen aus Beton, diese machen einen Großteil der Anlagen aus, da Beton nicht Fault und auch im Gegensatz zu hohlen Metallgerüsten stabiler und auch leiser ist. Der Unterschied zwischen einem Beton Park und einem Park aus mobilen Teilen ist, dass sich die mobilen teile verschieben lassen und so neue Möglichkeiten entstehen, wenn man jedoch an dem Beton Park etwas ändern will, dann muss man das ganze Teil abreißen und neu bauen. So ist es auch, wenn der Platz des Skatparks nicht mehr verfügbar ist. Wenn z.B. eine Gemeinde eine Skateanlage gebaut hat, es sich jedoch offenbart, dass der Baugrund nach 5 Jahren anderst verwendet werden soll und der Skatepark an einen anderen Platz kommt. Bei diesem Beispiel wäre es gut gewesen, hätte die  Gemeinde einen Park mit mobilen Rampen gebaut, dann müssten sie nicht alles neu bauen.
Der Beton Park ist um einiges teurer als ein Park mit mobilen Rampen. Deshalb sollte gut überlegt werden, wie lange dieser Park genützt wird. Wenn man weiß, dass so ein Park mehr als 10 Jahre fixer Bestandteil des Gemeinde Plans ist, dann ist es besser, wenn man ihn  aus Beton baut, weil dieser besser zu befahren und weniger Lärm produziert.



Dienstag, 4. März 2014

Vorbild #1 Mein Vater

Mein Vater, mein Vorbild

Nachdem sich meine Eltern getrennt hatten wünschte ich mir oft, meinen Vater öfter zu sehen.
"Papa ist mein Held" ist ein Satz aus meiner Kindheit, an den ich mich Heute noch erinnere.
Obwohl ich meinen Vater in meiner Jugendzeit nicht immer verstanden habe, so verstehe ich ihn heute um einiges mehr.

Meine Eltern unterstützen mich beide, so gut es geht. Bei meinem Vater ist es jedoch etwas anderes wie bei meiner Mutter. Er schafft es immer mir das Gefühl, Berge bewegen zu können, zu geben. Bei meiner Mutter ist das etwas anderes, weil sie sich zu sehr darum sorgt, dass ich mich nicht verletze oder einen Rückschlag erleide. Aus diesem Grund habe ich viele Sachen, die ich ausprobieren oder machen wollte, nicht getan. Weil mir meine Mutter immer wieder aufzählt, welche Gefahren bei einer Aktivität auftreten können oder wie schwer eine Aufgabe zu bewältigen ist. Ich meine einem Kind zu sagen: "Diese Sportart ist gut, weil sie nicht gefährlich ist." oder "möchtest du nicht lieber Schach spielen?"

Natürlich liebe ich meine Mutter und bin froh, dass sie mich von manchen Sachen abhielt. Trotzdem hätte ich mir manchmal ein wenig gewünscht Sätze wie "Du schaffst das.", "Beim nächsten mal bist du besser."... gehört.

Mein Vater ist angestellt in einem der größten Metallverarbeitungsbetriebe in Vorarlberg. Ich wünsche mir irgendwann auch einen Job wie mein Vater zu haben. Ein Job bei dem ich genug verdiene um gut über die Runden zu kommen ohne dabei jeden Tag Überstunden zu machen.
In den letzten 3 Jahren arbeitete ich in der selben Firma wie mein Vater. Da ich in der Produktion war, war es mein Vater, der mich besuchen kam, da ich keinen Zugang zu seinem Büro hatte.

Ich habe viel mit meinem Vater gemeinsam.

Ich spiele Fußball, er spielt Fußball.

Er ist unmusikalisch, ich bin unmusikalisch.

Ich interessiere mich für Kunst, er interessiert sich für Kunst.

Die Gemeinsamkeiten hören hier noch lange nicht auf, ich wollte euch nur mal einen kurzen Ausblick auf die beinahe Gleichheit zwischen Vater und Sohn.

Manchmal habe ich das Gefühl als wäre der einzige unterschied zwischen mir und meinem Vater, dass mein Vater Schi fährt und ich Snowboard fahre. Mein Vater meint jedoch: "Wenn ich 10 Jahre früher auf die Welt gekommen wäre, dann würde ich sicher Snowboard fahren. Und wenn meine Knie nicht so schmerzten, würde ich öfter auf das Snowboard steigen.

Mein Vater ist mein Motivations Coach #1

Ich hoffe ich habe mein ganzes Leben Lang ein solch gutes Verhältnis zu meinem Vater wie ich es jetzt habe.

Mein Vater auf dem Weg zu einem Nostalgie-Radausflug

Montag, 3. März 2014

Started from the bottom now we are here!!!

In seinem #1 Hit Song Started from the bottom rapt Drake über sein Leben.Er Philosophiert darüber, wie er es geschafft sich von unten nach oben zu arbeiten. Bekannt wurde Drizzy durch eine Rolle in einer Fernsehserie.

Richtig bekannt wurde Drake allerdings erst durch seine Studienalben Thank me later, Take care und Nothing was the same. Die von euch, die die Klatschblätter durchblättern sind sicher spätestens nach seiner Beziehung mit R'n'B Sängerin Rihanna auf Drake aufmerksam geworden. Eine Beziehung die mit einem Ausflug nach Paris brachte, welcher beide Künstler auf die Frontseiten aller Klatschblätter brachte.

Viele von euch kennen die Hits wie "Started form the Bottom", "Hold on we're going home" oder "Take care". Diese Songs decken bei weitem nicht das Musikalische Spektrum ab, welches Drake bedient. Drake kann rappen und singen, wahrscheinlich ist es dass was ihn so erfolgreich macht. Um seinen Musik Stil zu beschreiben hat Allmusic eine Liste von Attributen über seinen Stil veröffentlicht.
Sie sprechen von einem Stil der suchend , nachdenklich, in sich gekehrt, grübelnd, selbstbewusst, dramatisch, ernst, energisch, humorvoll, intensiv, laid-back/mellow, belesen, melancholisch, nostalgisch, verspielt, reflektierend, glatt, zart, warm und sehnsüchtig ist. http://www.allmusic.com/artist/drake-mn0001035294
Der erste Song, den ich von ihm gehört habe, war "Over my dead body" von dem neusten Album. Ich war überrascht, wie "mellow" der Song war.

Ich dachte mir, endlich ein Rapper der nicht in der Trap gefangen ist. Um für Laien meine Metapher zu verdeutlichen muss ich sagen, dass Trap ein Stil von Rap ist, welcher eine Mischung aus Rap/Hip-Hop und Dubstep. Vertreter der Trap sind Amerikaner wie Three Six Mafia, Chief Keef, Rick Ross oder der Österreicher Money Boy.

Manche Lieder von Drake hören sich an als wäre er verwöhntes Kind aus Toronto, welches denkt es hätte es nach oben geschafft, und das ohne Anstrengung und Hilfe.

Um Drakes Stil weiter zu verdeutlichen habe ich euch einen Link zu einem Youtube Video bereitgestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=AJVpL6L7Zeo

Was Drake neben seiner Musik noch ausmacht ist seine Art mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren.  Gerne stellt er sich als reichen Playboy dar, welcher aber trotzdem einen weichen Kern hat. Natürlich ist er von sich selbst sehr überzeugt und denkt, dass er der beste ist. Das wird auch in dem Verhalten gegenüber Frauen deutlich.

Drake hält sich zwar noch nicht für Gott aber es ist schon ein leichter Kany West Komplex zu erkennen.


Sonntag, 2. März 2014

Architektur 101 #3 Dächer

In diesem Post möchte ich euch die Welt der Dächer näher bringen und da gibt es so einiges zu sagen. Das Dach ist die vertikale Begrenzungsfläche zur Außenwelt.

Von den verschiedensten Arten von Dächern unterscheidet man durch Form, Neigung und Material.

Es gibt Dächer die sind flach, es gibt Dächer die sind steil.

Die Dächer, die im rechten Winkel zu dem Mauerwerk stehen, nennt man Flachdach. Weil ein Dach Wind und Wetter ausgesetzt ist, wird es meist mit einer leichten Neigung verbaut, um dem Regenwasser das Abfließen zu erleichtern.



Jeder der schon einmal in einer Fabrik war kennt es, das Sheddach. Gefühlt jede zweite industrielle Einrichtung ist mit einem Sheddach abgeschlossen. Das Sheddach ist eine Aneinanderreihung von geneigten und vertikalen Flächen. Wenn ich die Form des Sheddachs mit einem Alltagsgegenstand vergleichen müsste, dann wäre es das Blatt einer Säge. Die Zacken der Säge sind ähnlich wie das Sheddach aneinander gereiht.

Dächer, die vermehrt bei Kirchen zu sehen sind, sind Turmspitzen und Kuppeln. Die Türme, die symbolisch in Richtung Gott zeigten, wurden immer höher. Das obere Ende eines solchen Turms wird Helm genannt. Ein solches Dach wird aber nur Helm genannt, wenn die Grundform des Turmes polygon ist, also mehrere Ecken hat. Bei einer runden Grundform des Turmes spricht man von einem Kegeldach.

Kuppeln gibt es in Kirchen aber auch in Gebäuden wie Stadien, Tropischen Häusern, Hallen, Teleskopen...
Die größte Kuppel der Welt befindet sich in Amerika und wurde 1975 erbaut. Der Mercedes-Benz Superdome hat eine Kuppel mit einem Durchmesser von 207,3 Metern. Der Bau kostete 134. Millionen Dollar.

Dächer wie das Halbdach, das Satteldach, das Giebeldach oder das Walmdach sind sich alle ziemlich ähnlich und sind in fast jedem Einfamilien Fertigbauhaus zu sehen.



Jeder der von euch schon einmal Slumdog Millionär gesehen hat, der kennt diese markanten Wellblech Dächer die sich auf den Häusern der Slums befinden.