Donnerstag, 5. Juni 2014

REDirect at the Berrics #1

REDirect ist eine Videorubrik auf der Skateboarding Seite The Berrics. Jeden Mittwoch erscheint ein neues Video von einem Cinematografen, der von the Berrics ausgewählt wird. Die Filmer erhalten je eine RED EPIC Kamera für den Zeitraum von einem Monat.

Der Name REDirect ist ein Neologismus aus den Worten RED und direct. RED ist der Kamerahersteller, welcher die Kameras sponsert und so das Projekt erst ermöglicht. So eine Kamera hat einen Preis von 20.000,-. Voll ausgerüstet kann ein Set bis in den sechsstelligen Bereich gehen.

Mit einer RED Epic sind spektakuläre Aufnahmen möglich. Der Dragon Sensor hat eine Auflösung von 6K und behält sich dabei die Möglichkeit, mit 100 Bildern in der Sekunde aufzunehmen. So ist es möglich sehr gute Zeitlupenaufnahmen zu machen, bei denen, die Qualität des Bildes nicht darunter leidet. Zum Vergleich zu einer Foto Kamera habe ich euch hier den Unterschied von der K Zahl und den Megapixel aufgeführt.

Je nach dem, mit welchem Seitenverhältnis man filmt, ändert sich die Auflösung. Die Auflösung pro Frame bewegt sie jedoch um die 20 Megapixel. Das bedeutet, dass man mit der RED Kamera, die Bilder der Videos als Foto verwenden kann. Es gibt schon viele Fotografen, die mit der RED EPIC DRAGON arbeiten, weil sie so eine viel höhere Chance haben, den richtigen Moment erwischt zu haben. Mit 100 Frames in der Sekunde, mit je 20 Megapixel Auflösung, ist es sehr schwer diesen zu verpassen. Die Kamera verwenden Solid State Drives, weil die Normalen Festplatten mit der Geschwindigkeit nicht mitkommen.

Die Filmer, welche für REDirect ausgewählt wurden, sind fast die gleichen, welche auch schon bei dem Transworld Cinematographer Project mitgearbeitet haben.


Dienstag, 3. Juni 2014

BATB Pros VS Joes

Battle at the berries geht in die sechste Runde und mit dabei sind die Joes. Wer sind die Joes?
Die Joes sind eine Gruppe von Skatern, die sich für einen Startplatz bei BATB qualifiziert haben. Skater aus der ganzen Welt konnten Videos einsenden, auf denen man ihre Flatground Skills betrachten kann. Insgesamt haben sich 16 Skater für das Finale qualifiziert.

In der ersten Runde standen die Pros den Joes gegenüber. Von diesen 16 haben es nur 6 in die nächste Runde geschaft. In der nächsten Runde sind nur noch 2 Skater von den Joes anzutreffen. Ich habe mich immer gefreut, wenn ein Joe weitergekommen ist. Die Pros sind nicht um sonst so bekannt.

In der Nächsten Runde sind Cody Capeda, Mike Mo Capaldi, Nick Holt, Eric Koston, Sewa Kroetkov, Moose, Luan Oliveira und Tom Asta. In dieser Runde geht es um die Wurst. es geht darum wer zum Finale fahren darf. Die Joes sind Nick Holt und Cody Capeda.

wir dürfen uns sicher schon auf ein spannendes Finale freuen.

WWDC 2014

Dieses Jahr ist die WWDC Worldwide Developpers Conference wieder im Moscone Center in San Francisco. Das Alljährliche Treffen findet immer in Kalifornien statt. Es ist ein Treffen, bei dem den Entwicklern geholfen wird, und ihnen die neuen Möglichkeiten der neuen Systeme erklärt werden.

Eröffnet wird die WWDC jedes Jahr von der Keynote Präsentation. Bei dieser Präsentation wird den Entwicklern ein Überblick über technische Neuerungen gegeben.

Zu Beginn betritt Tim Cook die Bühne, um die Zahlen des laufenden Geschäftsjahres zu verkünden. So wurden insgesamt schon über 500 Millionen iPhones verkauft.

Als Craig Federighi jedoch die Bühne betritt, geht es nicht mehr um Umsätze oder andere Zahlen, Nein, es geht um die Technik. Craig erklärt, was es für Neuerungen gibt. Es wurden 2 neue Betriebssysteme vorgestellt. Ich habe mich jedoch nicht mit ihm gerechnet. Ich finde es nicht so toll, dass keine neuen Produkte vorgestellt wurden. Die zwei neuen Betriebssysteme sind jedoch Atem beraubend. Der Trend geht Richtung Cloud Computing und Networking. So ist es jetzt möglich, wenn das iPhone im selben Netzwerk wie der iMac verbunden ist, dass man auf dem Mac einen Anruf annimmt oder tätigt.

Ich bin zufrieden, mit dem was ich gehört habe und freue mich auf nächstes Jahr.