Dienstag, 3. Juni 2014

WWDC 2014

Dieses Jahr ist die WWDC Worldwide Developpers Conference wieder im Moscone Center in San Francisco. Das Alljährliche Treffen findet immer in Kalifornien statt. Es ist ein Treffen, bei dem den Entwicklern geholfen wird, und ihnen die neuen Möglichkeiten der neuen Systeme erklärt werden.

Eröffnet wird die WWDC jedes Jahr von der Keynote Präsentation. Bei dieser Präsentation wird den Entwicklern ein Überblick über technische Neuerungen gegeben.

Zu Beginn betritt Tim Cook die Bühne, um die Zahlen des laufenden Geschäftsjahres zu verkünden. So wurden insgesamt schon über 500 Millionen iPhones verkauft.

Als Craig Federighi jedoch die Bühne betritt, geht es nicht mehr um Umsätze oder andere Zahlen, Nein, es geht um die Technik. Craig erklärt, was es für Neuerungen gibt. Es wurden 2 neue Betriebssysteme vorgestellt. Ich habe mich jedoch nicht mit ihm gerechnet. Ich finde es nicht so toll, dass keine neuen Produkte vorgestellt wurden. Die zwei neuen Betriebssysteme sind jedoch Atem beraubend. Der Trend geht Richtung Cloud Computing und Networking. So ist es jetzt möglich, wenn das iPhone im selben Netzwerk wie der iMac verbunden ist, dass man auf dem Mac einen Anruf annimmt oder tätigt.

Ich bin zufrieden, mit dem was ich gehört habe und freue mich auf nächstes Jahr.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen